Registrieren Sie sich jetzt für den 9. SGAIM Frühjahrskongress!

Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet im Congress Center Basel der 9. SGAIM Frühjahrskongress statt. Dieser wird erneut als hybride Veranstaltung durchgeführt. Registrieren Sie sich jetzt!

News

Spannende Referate, angeregte Diskussionen: Am 7. und 8. November hat im Kursaal Bern die Swiss Edition der dritten SGAIM Diagnostic Masterclass stattgefunden – ein voller Erfolg. Die SGAIM prüft, das Format 2025 weiterzuführen. Gerne teilen wir einige Impressionen vom Anlass mit Ihnen.
Seit dem Jahr 2012 werden stationäre Fälle in der Schweiz einheitlich über das SwissDRG-System abgerechnet. Genauso lange engagiert sich die SGAIM mit einer Expertengruppe in DRG-Themen. Zudem hat die SGAIM als einzige Fachgesellschaft eine fest angestellte DRG-Beauftragte. Diese Stelle wurde im Sommer 2023 neu besetzt – ein frischer Wind weht.
Die SGAIM hat am Gesellschaftsabend ihres Herbstkongresses den Gewinner des diesjährigen SGAIM Teaching Awards bekannt gegeben. Prof. Dr. Steffen Eychmüller gewinnt die begehrte Auszeichnung. Aktuell arbeitet er als Chefarzt am Universitären Zentrum für Palliative Care am Inselspital und ist Inhaber des Lehrstuhls Palliativmedizin an der Universität in Bern.
Die Einführung von allgemeininternistischen «Entrustable Professional Activities» (EPAs), die Akkreditierung des Weiterbildungstitels «Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin» (AIM) und den erweiterten Zugang von Allgemeininternist:innen zu POCUS sind drei Themen, welche die Weiterbildungskommission der SGAIM 2024 schwerpunktmässig bearbeitet.

Partner

Offizielles Publikationsorgan

Die SGAIM arbeitet an einer Nachfolgelösung für das «Primary & Hospital Care» (PHC). Derzeit versorgen wir Sie übergangsweise ausschliesslich über den SGAIM-Newsletter mit aktuellen Informationen. Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) ist digital in reduziertem Umfang verfügbar.

Kooperationspartner