Registrieren Sie sich jetzt für den 9. SGAIM Frühjahrskongress!

Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet im Congress Center Basel der 9. SGAIM Frühjahrskongress statt. Dieser wird erneut als hybride Veranstaltung durchgeführt. Registrieren Sie sich jetzt!

News

Die Qualitätskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere ­Medizin (SGAIM) publiziert erstmalig eine Liste mit sechs Empfehlungen für die ambulante Medizin. Die erarbeiteten Indikatoren können in Qualitätsverbesserungsprozessen eingesetzt werden, die dazu beitragen, die Qualität in der ambulanten Medizin langfristig zu verbessern.
Das Co-Präsidium aus Prof. Dr. med. Drahomir Aujesky und Dr. med. Regula Capaul sowie die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden an der gestrigen Delegiertenversammlung durch die Delegiertenversammlung einstimmig für die Legislatur 2022-2024 wiedergewählt.
In der aktuellen Ausgabe des "Primary and Hospital Care" blicken wir auf den vergangenen Herbstkongress in Interlaken zurück.
Der oberärztliche Alltag wird zunehmend anspruchsvoller – und das in jedem medizi­nischen Fachgebiet. Der neue Leitfaden von Dr. med. Martin Perrig, MME, und Dr. med. Christine Roten, MME, unterstützt angehende und aktuelle Oberärztinnen und Oberärzte in ihrem komplexen Aufgabenbereich, bereitet ­Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf ihre zukünftige Aufgabe vor und unterstützt Chef- und Kaderärztinnen und -ärzte im ­Rekrutierungsprozess. SGAIM-Mitglieder erhalten den Leitfaden unter www.sgaim.ch/nachwuchs zum Sonderpreis.

Partner

Offizielles Publikationsorgan

Die SGAIM arbeitet an einer Nachfolgelösung für das «Primary & Hospital Care» (PHC). Derzeit versorgen wir Sie übergangsweise ausschliesslich über den SGAIM-Newsletter mit aktuellen Informationen. Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) ist digital in reduziertem Umfang verfügbar.

Kooperationspartner