Registrieren Sie sich jetzt für den 9. SGAIM Frühjahrskongress!

Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet im Congress Center Basel der 9. SGAIM Frühjahrskongress statt. Dieser wird erneut als hybride Veranstaltung durchgeführt. Registrieren Sie sich jetzt!

News

Ein überarbeitetes Fortbildungsprogramm für die Allgemeine Innere Medizin (AIM) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Änderungen gibt es u.a. im Bereich der virtuellen und der automatisch anerkannten Fortbildung sowie der Creditvergabe.
Am 16. November 2023 hat die SGAIM-Delegiertenversammlung in der Welle 7 beim Bahnhof Bern stattgefunden. Im Fokus standen nebst Standardtraktanden ebenfalls die geplante Einführung der AIM-basierten «Entrustable Professional Activities» (EPAs). Insgesamt 28 Delegierte haben den Weg nach Bern gefunden.
Das «Qualitätsgesetz» sollte den Weg für eine systematische Qualitätsarbeit im Schweizer Gesundheitssystem ebnen. Doch die Umsetzung steckt fest. Vertreterinnen und Vertreter der SGAIM-Qualitätskommission analysieren die aktuellen Probleme in einem kürzlich erschienenen Beitrag der Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) und zeigen auf, wie der Knoten gelöst werden könnte.
Die SGAIM hat am 21. September 2023 den Gewinner des diesjährigen SGAIM Teaching Awards bekanntgegeben. Die Wahl durch den SGAIM-Vorstand fiel dabei auf Dr. med. Olivier Pasche. Der Award ist von der SGAIM mit einem Preisgeld von 5000 Franken dotiert und wurde am Gesellschaftsabend des SGAIM Herbstkongresses überreicht.

Partner

Offizielles Publikationsorgan

Die SGAIM arbeitet an einer Nachfolgelösung für das «Primary & Hospital Care» (PHC). Derzeit versorgen wir Sie übergangsweise ausschliesslich über den SGAIM-Newsletter mit aktuellen Informationen. Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) ist digital in reduziertem Umfang verfügbar.

Kooperationspartner