Registrieren Sie sich jetzt für den 9. SGAIM Frühjahrskongress!

Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet im Congress Center Basel der 9. SGAIM Frühjahrskongress statt. Dieser wird erneut als hybride Veranstaltung durchgeführt. Registrieren Sie sich jetzt!

News

Mit den EPAs entstehen neue Perspektiven, aber auch Herausforderungen in der ärztlichen Weiterbildung. Mit dem neuen Lernzielkatalog der Allgemeinen Inneren Medizin wurde die Basis für die Einführung der «Entrustable Professional Activities» (EPAs) geschaffen. Im "Primary and Hospital Care" stellt eine Arbeitsgruppe vor, welche Chancen EPAs für die Allgemeine Innere Medizin bieten.
Mit dem Rücktritt von Prof. Stefano Bassetti als Präsident der Weiterbildungskommission per Ende 2022 geht eine bedeutende Ära zu Ende: 2018 hat der Bund erstmals den zusammengeführten Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin (AIM) akkreditiert. Im "Primary and Hospital Care" blicken wir auf die wichtigsten Meilensteine zurück.
Was ist CIRS? Wer steht dahinter und wie unterstützt es Sie im Alltag? Dies und mehr erfahren Sie im Beitrag in unserem Vereinsorgan "Primary and Hospital Care."
Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin vergab in diesem Jahr den «SGAIM Teaching Award» an Dr. med. Dr. med. Stefan Markun vom Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich. Herzliche Gratulation!

Partner

Offizielles Publikationsorgan

Die SGAIM arbeitet an einer Nachfolgelösung für das «Primary & Hospital Care» (PHC). Derzeit versorgen wir Sie übergangsweise ausschliesslich über den SGAIM-Newsletter mit aktuellen Informationen. Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) ist digital in reduziertem Umfang verfügbar.

Kooperationspartner